Junior High School (6. bis 9. Klasse)
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Lehrplaneinstellungen und -merkmale der Alberta Junior High School:

1. Kernfächer
Beinhaltet Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften und Sozialkunde. Diese Fächer zielen darauf ab, eine solide Grundlage an Wissen und Fähigkeiten zu schaffen, wobei die Tiefe und Komplexität zunimmt.
2. Naturwissenschaftliche und technische Bildung
Betont die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und experimenteller Fähigkeiten sowie die Rolle der Technologie in der modernen Gesellschaft.
3. Umfassende Kurse
Bieten Sie eine breitere Lernerfahrung, wie zum Beispiel Gesundheits- und Lebenskompetenzkurse, um sicherzustellen, dass die persönliche Entwicklung der Schüler in die tatsächliche Gesellschaft integriert wird.
4. Diverse Wahlfächer:
Umfasst Kunst, Musik, Theater, technisches Lernen, Hauswirtschaft und Sport und bietet den Schülern die Möglichkeit, persönliche Interessen und Potenziale zu erkunden.
5. Erlernen einer zweiten Sprache
Ermutigt die Schüler, eine zweite Sprache zu lernen, typischerweise Französisch oder Spanisch, um sprachliche Fähigkeiten und ein Verständnis für kulturelle Vielfalt zu fördern.
6. Personalisierte Bildung
Die Schüler werden auf ihre Fähigkeiten hin beurteilt und erhalten personalisierte Lernpläne, um den Bedürfnissen der verschiedenen Schüler gerecht zu werden.
7. Berufserkundung und -beratung
Leitet Studierende bei der Überlegung über ihren zukünftigen Karriereweg an und bietet eine vorbereitende Berufsausbildung und -planung.
8. Beteiligung der Gemeinschaft und Bürgerbewusstsein
Ermutigt die Schüler, sich am gemeinnützigen Dienst zu beteiligen und bürgerschaftliche Verantwortung zu verstehen, um das Bewusstsein für soziale Probleme zu schärfen.
Das Ziel dieser Bildungsstufe besteht darin, sicherzustellen, dass die Schüler eine ausgewogene Entwicklung in Bezug auf Kognition, Emotionen und Fähigkeiten erreichen und gleichzeitig den Grundstein für ihre persönlichen Interessen und zukünftigen Karriereziele legen.
Beschreibung2